CEFEC
Social Firms Europe CEFEC ist ein europaweites Netzwerk von Sozialunternehmen. 1987 gegründet, setzt sich CEFEC für Menschen ein, die aufgrund ihrer Behinderung oder Benachteiligung in erheblichem Umfang vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. CEFEC vertritt Sozialunternehmen aus aktuell 21 europäischen Ländern, deren Ziel es ist, diesen benachteiligen Gruppen nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt anzubieten. Mehr Informationen zu CEFEC finden Sie hier:
EASPD
EuCIE ist Mitglied der Europäischen Vereinigung der Dienstleister für Menschen mit Behinderungen (EASPD). Es handelt sich um eine europäische gemeinnützige Organisation, die 1996 gegründet wurde und mehr als 11.000 soziale Dienste vertritt, die Menschen mit Behinderungen Unterstützung und Gesundheitsdienste anbieten. Die Mission des Vereins ist es, Dienstleistungen anzubieten, die die uneingeschränkte Teilhabe und Einbeziehung aller Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft fördern. Nach der Philosophie der EASPD spielen Unterstützungsdienste eine Schlüsselrolle, um allen Bürgern zu ermöglichen, ihre Grundrechte gleichberechtigt zu genießen, über Behinderungen oder andere Faktoren hinaus.
FAF
- FAF ist eine deutsche gemeinnützige Unternehmensberatung, die sich auf integrative Unternehmen spezialisiert hat. FAF:
- Berät integrative Unternehmen in allen Phasen des Betriebszyklus
- Führt im Auftrag von Ministerien Überwachungsprojekte für integrative Unternehmen in sieben Bundesländern durch
- Organisation von Seminaren und Schulungen (Themen: Führung und Management, integratives Personalmanagement
- Aufbau integrativer Unternehmen und andere wichtige Punkte in der Verwaltung sozialer Unternehmen),
- Evaluiert arbeitsmarktpolitische Programme (die neuesten sind Job4000 und SchwoB 2010)
- Und verfügt über langjährige Erfahrung in europäischen Projekten (die letzten beiden Entwicklungspartnerschaften wurden unter EQUAL koordiniert)