Mitgliedsverbände
EuCIE ist ein Verband, der vier Mitgliedsländer der Europäischen Union mit vergleichbaren inklusiven Unternehmensmodellen vereint: Belgien (Wallonie), Frankreich, Deutschland und Spanien.
Eweta, Belgien, Wallonie
Die Fédération Wallonne des Entreprises de Travail Adapté besteht seit 1978. Heute hat sie 55 Mitgliedsunternehmen, bei denen mehr als 9 500 Beschäftigungen zu zählen sind und davon über 8 000 Beschäftigte mit Behinderung arbeiten.
In Belgien wird ein Inklusionsunternehmen als „Entreprise de Travail Adapté“ (ETA) bezeichnet.
UNEA, Frankreich
Die Union Nationale des Entreprises Adaptées ist ein 1987 gegründeter Fachverband. Sie hat 522 Mitgliedsunternehmen, die 34.229 Beschäftigte mit Behinderung vertreten.
Seit 2005 unterscheidet das „Behindertengesetz“ zwei Arten von Strukturen für die Inklusion von Beschäftigten mit Behinderung: Einrichtungen und Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Arbeit (ESAT) auf der einen Seite und Inklusionsunternehmen auf der anderen Seite. Letztere sind Teil des normalen Arbeitssystems und UNEA ist die Organisation, die darauf abzielt, sie zu bündeln und gegenüber öffentlichen und privaten Akteuren zu vertreten.
bag if, Deutschland
Die bag if ist der Bundesverband der Inklusionsunternehmen in Deutschland. Sie repräsentiert rund 900 Inklusionsunternehmen und mehr als 26.000 Beschäftigte, davon 12.000 mit Behinderung. Die bag if hat Landesarbeitsgemeinschaften in allen deutschen Bundesländern. Ihre Tochtergesellschaft FAF GmbH hat sich auf die Beratung von Inklusionsunternehmen spezialisiert.
CONACEE, Spanien
Die Confederacion Nacional de Centros Especiales de Empleo wurde im Jahr 2000 gegründet, um die Verbände und Vereine spanischer Inklusionsunternehmen (Centros Especiales de Empleo) zusammenzuführen. Insgesamt sind mehr als 400 Unternehmen vertreten, in denen mehr als 20.000 Menschen mit Behinderungen tätig sind.
Vorstand
1. Vorsitzender: Cristian ROVIRA
Vizepräsident von CONACEE und von der SIFU-Gruppe
Mitglied der Vorstand der EASPD
•
2. Vorsitzender (Belgien): Dany DRION
Vizepräsident von EWETA, Geschäftsführer der Inklusionsunternehmen Ateliers Jean Del’Cour, Direktor von ASBL Aclé, Mitglied des Venture Fund Philantropy Committee der King Baudouin Foundation
•
2. Vorsitzender (Frankreich): Cyril GAYSSOT
Präsident der UNEA, Direktor des FMS, stellvertretender Vorsitzender des Überwachungsausschusses für Experimente in Inklusionsunternehmen
•
2. Vorsitzender (Deutschland): Uta DEUTSCHLÄNDER
Geschäftsführerin von Alexianer Textilpflege und Alexianer Waschküche
•
Schriftführer: Stéphane FOISY
Direktor UNEA, CEO der CALICE TPC SCOP SEFARD SCOP Gruppe
•
Schatzmeister: Gilbert EPPELIN
Pensionär
Koordinator ADES Grand-Est am Macif und Administrator Cap-Emploi Alsace
Verwaltungsratsmitglied des Inklusionsunternehmen „L’Atre de la Vallée“ (Orbey, Haut Rhin, Frankreich)