8000 Inklusionsunternehmen in Europa
Mehr als 200.000 Mitarbeiter!
Unsere Berufung:
- Wir engagieren uns für den Aufbau einer inklusiven Gesellschaft
- Wir sind ein zentraler Bestandteil der Europäischen Behindertenstrategie 2021-2030
- Wir erhöhen und fördern die Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen in der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
- Wir entwickeln und fördern ein einheitliches europäisches Recht für Mitarbeiter von inklusiven Unternehmen
Da die EU sich verpflichtet hat, einen inklusiven Arbeitsmarkt in Übereinstimmung mit der UN-BRK zu realisieren, sollte sie inklusive Unternehmen als einen innovativen, aber bewährten Weg zur Stärkung von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt fördern und unterstützen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Inklusionsunternehmen zu unterstützen und damit einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten, darunter:
- Das Modell der Inklusionsunternehmen als Referenzmodell für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der EU und in den EU-Mitgliedsländern anerkennen und fördern.
- Aufnahme des Modells der Inklusionsunternehmen in das System der Sozialwirtschaft auf europäischer Ebene.
- Absicherung des Modells der Inklusionsunternehmen mit Mitteln der Europäischen Union, um inklusive Beschäftigung für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.
- Anreizsysteme zur Förderung des inklusiven Unternehmertums schaffen ( Soziale Absicherung, Boni, Mehrwertsteuervergünstigungen, öffentliches Vergabewesen).