Zum Inhalt springen
EuCIE
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Präsidenten
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner
  • Inklusionsunternehmen
    • Erfahrungsberichte
    • Zusammenarbeit
  • Kontakte
    • Kontaktformular

Startseite > Sitemap

Sitemap

Seiten

  • EuCIE – Soziales Unternehmertum durch inklusive Unternehmen
  • Neuigkeiten
  • Unsere Mitglieder
  • Unsere Mitglieder
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Präsidenten
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner
  • Inklusionsunternehmen in Europa
    • Erfahrungsberichte : Arbeiten in einem Inklusionsunternehmen
    • Zusammenarbeit : Kooperieren Sie mit einem Inklusionsunternehmen
  • Kontakte
    • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Rechtshinweise
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns !

  • EuCIE on Facebook
  • EuCIE on Twitter
  • EuCIE on Linkedin

Eine barrierefreie Website!

50,6% der Menschen mit Behinderungen sind erwerbstätig (48,3% der Frauen und 53,3% der Männer), verglichen mit 74,8% der Menschen ohne Behinderung. 20,7% der Frauen mit Behinderungen und 28,6% der Männer mit Behinderungen sind Vollzeitbeschäftigt Arbeitslosigkeit kann zu Armut und sozialer Ausgrenzung führen. 29,5% der Frauen und 27,5% der Männer mit Behinderungen sind in der EU von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, verglichen mit 22,4% der Gesamtbevölkerung

Daten

 

Menschen mit Behinderungen werden in 8 der 17 Ziele als „Menschen mit Behinderungen“ identifiziert, „besonders schutzbedürftige Personengruppen“ und „schutzbedürftige Minderheiten“ werden ausdrücklich angesprochen.

Bag if - Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V.

CONACEE - Confederación Nacional de Centros Especiales de Empleo

EWETA - Toute la différence est là

UNEA - Union Nationale des Entreprises Adaptées

 

Unseren Newsletter abonnieren

    Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und damit einverstanden sind, den EuCIE-Newsletter zu erhalten.

    Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen mit dem Abmeldelink im Newsletter oder über unser Kontaktformular.

    • Sitemap
    • Impressum
    Datenschutzerklärung

    © EuCIE - 2018 - 2022