Unternehmen und Behörden, Sie können unser Modell fördern und auf ein Inklusionsunternehmen zurückgreifen.
Mit dieser Entscheidung sind Sie Teil eines sozial- und solidarwirtschaftlichen Ansatzes und ermöglichen Menschen mit Behinderung den Zugang zu einer nachhaltigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Eine professionelle Anforderung
Als Teil der normalen Arbeitswelt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Inklusionsunternehmen Fachleute, die qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen. Im Unternehmen wird alles getan, um mögliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit einer Behinderung zu überwinden.
Die Wahl eines Inklusionsunternehmens bedeutet die Wahl einer nachhaltigen Partnerschaft, die sich an die Anforderungen und Entwicklungen anpasst. Das inklusive System bildet ein echtes Netzwerk, das in allen Branchen präsent ist und die Kontinuität der Leistungserbringung gewährleistet.
Ein wirtschaftlicher Vorteil
Die Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen kann wirtschaftliche Vorteile bieten. Je nach Land und Inklusionssystem können Steuervergünstigungen und finanzielle Unterstützung für Innovationen in Anspruch genommen werden (nicht in Deutschland).
Weitere Informationen über die verschiedenen wirtschaftlichen Interessen bei der Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen finden Sie auf den Webseiten der nationalen Verbände:



